WEITERE KURSE / ANGEBOTE
MIT SPASS TRAINIEREN – LACHEN WIRD GEWÜNSCHT !
Dies gilt sowohl im Umgang mit dem eigenen Hund, als auch für die Kursteilnehmer untereinander.
Jeder Teilnehmer soll sich wohlfühlen und gerne zum Unterricht kommen!
Deshalb achte ich auf eine gute Gruppendynamik, sowie Spaß im und am Unterricht !
Warum ist Spaß so wichtig?
Individuelles Training
Charakter, rassespezifische Merkmale, Alter, Vorgeschichte Ihres Hundes, aber auch Ihre individuellen Wünsche fließen in die Erziehung ein ! Jeder Hund hat bestimmte Schwächen und Stärken, die berücksichtigt werden müssen !
Spezialkurse
Rückruftraining – Maulkorbgewöhnung – Leinenführigkeit – Anti-Giftköder u.v.m. – durch die Spezialisierung auf nur ein Thema wird gezielt an speziellen Problemen gearbeitet.
Gerätearbeit
Die Boden- und Gerätearbeit ist für einen Großteil der Hunde ab dem 12. Lebensmonat ein hervorragendes Geschicklichkeitstraining und dient der Auslastung. Für den Hundehalter ist es ein großartiges Erlebnis, stolz auf seinen Hund zu sein, weil er die ihm gestellten Aufgaben meistert. Der gemeinsame Spaß darf natürlich nicht vergessen werden. “Agility” mit Stoppuhr biete ich nicht an, da Sprünge und hohe Geschwindigkeiten die Gelenke, Bänder und Sehnen des Hundes schädigen.
Longieren
Beim Longieren handelt es sich um eine relativ neue Methode bei der “Arbeit” mit Hunden. Beim longieren wird die menschliche Körpersprache konsequent als Verständigungsmittel mit dem Hund eingesetzt. Das Longieren wirkt aufmerksamkeitsfördernd und der Vierbeiner lernt, sich an Körpersprache und Zeichen zu orientieren. Longieren dient der geistigen, sowie körperlichen Auslastung und wird zur Therapie von Angsthunden, sowie zur Stressbewältigung eingesetzt.
Rallye Obedience
Beim Rallye Obedience handelt es sich um eine relativ junge Sportart aus den USA, die bereits viele Fans in Deutschland gewinnen konnte. Hier steht der Spaß für Mensch und Hund im Vordergrund. Bei der Kombination aus Parcours und Obedience-Übungen ist Präszision und Tempo zugleich gefragt. “Rally-O” ist für Hunde jeden Alters geeignet, auch für Senioren !
NADAC – Hoopers Agility
Diese Art der Beschäftigung aus den USA fordert Kopf und Körper ! Der Hundehalter führt seinen Hund durch Zeichen und Körpersprache aus der Distanz ! Es kommt nicht auf Geschwindigkeit an, sondern auf ein gutes Miteinander im Parcours, der aus den Rundbögen, Tunneln, Zäunen und leichten Geräten besteht. Hoopers Agility ist auch für Hunde mit Handicap und Senioren geeignet.